Ausstellungen / Exhibitions
2015
Bilder aus Karlshorst – Kulturhaus Karlshorst Berlin und Buchpräsentation
120 Jahre Karlshorst – Kulturhaus Karlshorst Berlin
Da steckste nich‘ drin – Druckwerkstatt im Kunstquartier Bethanien Berlin
Leib – „Solitude“ – Kunstquartier Bethanien Berlin
2016
Lidia und die Anderen – „Aloys“ – Kunstquartier Bethanien Berlin (Seminar Sibylle Fendt – Ostkreuzschule für Fotografie)
SOLITUDE – Berliner Liste– Kraftwerk Berlin (Absolventenausstellung)
2017
Blue Monologues – Cyanotypie in der Druckwerkstatt im Kunstquartier Bethanien Berlin
URBAN ZEN – Kontemplative Stadtfotografie in Berlin-Mitte Galerie Caro Berliner Art
Ein Tag in Berlin– aus der Reihe HAUPTSTADTMENSCHEN Fotogalerie FriedrichshainBerlin mit Harald Hauswald u. a.
Skin to Market – Die Haut zu Markte tragen Group Global 3000 Berlin – Kreuzberg
2018
Verlaufsdoku der Installation „Zum Wohl“ von Klára Némethy – Berlin GG 3000
2019
Einzelausstellung Identity Sucks – „Solitude“ & „URBAN ZEN“ Kulturgasthof Fürstenberg/Havel
Niemand hat die Absicht eine Party zu feiern … zum 25. Jahrestag des Mauerparks im Mauersegler
2020 bis 2023
Mauerpark – Kiezbüro MdB Stefan Gelbhaar Prenzlauer Berg
Einzelausstellung Identity Sucks – „Solitude“ & „URBAN ZEN“ Kulturgasthof Fürstenberg/Havel
2023
Einzelausstellung Mauerpark im ehemaligen Blumenwunder direkt am Eingang bzw. Tramstation >> Freunde des Mauerparks e.V., Bernauer Str. 63, 13355 Berlin
https://goo.gl/maps/WdJodi5vkRPG9J2o7
ab 12.05.2023 Vernissage um 18:00 Uhr bis ca. Oktober
Veröffentlichungen / Presse / Books
Zeit, Geo Saison, Nordis, Main Post u. a. seit 1993
HANT – Die Schnauze voll Ausgabe 06-2015
COPY ART BOOK # 1 (ISBN 978-3-00-041190-8)
ROAD ART POETRY # 1 (ISBN 978-3-00-0445554-5)
K. auf dem Weg nach P. (ohne ISBN – Dokumentation Streetart Photoprojekt)
Karlshorst (ISBN 978-3-00-049038-5) Edition Rotor Stadtteilbuch – Studienarbeit
Ausstellungskatalog „Ein Tag in Berlin – 30 Jahre danach“
Ausstellungskatalog „Leib“
THE STAGE Berlin Mauerpark (Work in Progress) Fotobuch
PANIC 2020 – Coronaprojekt im Sommer 2020